Taxi fahren auf Gran Canaria

Mit dem Taxi ins Gran Canaria HinterlandGran Canaria hat ein sehr gut ausgebautes Straßennetz. Das öffentliche Busnetz verbindet nahezu alle wichtigen Orte und Sehenswürdigkeiten.

Preistabelle Gran Canaria Transfer

Wer einen individuellen Transfer haben möchte, kann aber einfach auch das Taxi nutzen. Auf der Kanareninsel gibt es mehrere größere und kleinere Taxigesellschaften, die ihre Dienste anbieten.

Taxis auf Gran Canaria

Die Taxipreise im Pflichtfahrbereich von Las Palmas sind von der Inselregierung genehmigt und entsprechend festgesetzt. Hier gibt es eigentlich keinen Verhandlungsspielraum. Der Vorteil für den Fahrgast: Er weiß im Vorhinein ziemlich genau, welche Kosten auf ihn zukommen.

Die Berechnung der Fahrtkosten erfolgt mit einem behördlich geeichten Taxameter, das sich in jedem Taxi befindet. So gibt es keine Unklarheiten, was die reinen Fahrtkosten des Transfers mit dem Taxi angeht.

Aufpassen sollte man dennoch, da einige Taxis zusätzliche Gebühren etwa für die Beförderung von Gepäck (Gepäckumlage) ergeben. Das Informieren vor Antritt der Fahrt entfällt also nicht vollständig. Speziell, wenn man einen Transfer vom, oder zum Gran Canaria Flughafen möchte.

Auch gibt es sehr vereinzelt Taxifahrer, die (eigentlich nicht erlaubt) für Überlandfahrten andere Tarife im Taxameter angeben. Schwarze Schafe finden sich leider stets irgendwo.
Der große Vorteil für Urlauber aus Deutschland: Nahezu jeder Taxifahrer spricht etwas Deutsch. So kann man sich auch verständlich machen, wenn man nicht Spanisch oder Englisch spricht.

Taxi Kosten auf Gran Canaria

Die Kosten für eine Taxifahrt sind amtlich festgesetzt. Derzeit ist es ungefähr 1 Euro je gefahrenen Kilometer, der berechnet wird. In der Nacht, sowie an Feiertagen und am Wochenende kommt ein geringfügiger Zuschlag auf den Preis je Kilometer. An dieser Zahl kann man sich orientieren.

Hier finden Sie eine Liste mit den wichtigsten Fahrstrecken und den ungefähren Taxi-Kosten.


Taxifahrt vonnachKosten für Taxi
Gan Canaria FlughafenMaspalomas (Faro)45 Euro
Gan Canaria FlughafenPlaya del Ingles40 Euro
Gan Canaria FlughafenPuerto Rico52 Euro
Gan Canaria FlughafenLas Palmas35 Euro
Gan Canaria FlughafenPuerto de Mogan65 Euro
Playa del InglesGan Canaria Flughafen40 Euro
Playa del InglesLas Palmas50 Euro
Playa del InglesMaspalomas (Faro)4 Euro
Playa del InglesAqualand6 Euro
Playa del InglesPalmitos Park18 Euro
Playa del InglesPuerto Rico27 Euro
Playa del InglesPuerto de Mogan34 Euro

Letzte Aktualisierung: Mai 2016. Bitte beachten Sie aber, dass für die Aktualität und Richtigkeit der Angaben keine Gewähr übernommen werden kann. Wie überall, gibt es auch hier in mehr oder weniger großen Abständen Anpassungen.

Taxi rufen auf Gran Canaria

Taxistände finden Sie am Flughafen, direkt vor der Eingangshalle, sowie an vielen Plätzen in eigentlich allen größeren Ortschaften.

Wenn Sie ein Taxi auf Gran Canaria rufen möchten, dann können Sie einfach selbst zum Telefon greifen. Nachfolgend finden Sie einige der wichtigen Taxigesellschaften mit ihren Kontaktdaten.

1. SOCOM Taxi

  • Taxivereinigung auf Gran Canaria
  • Sehr seriöser Anbieter
  • Babysitze, Rollstuhltransport, Fahrzeuge bis 7 Personen
  • Telefon: +34 928 15 47 77
  • Reservierung über Webseite möglich
  • Webseite

2. Taxi San Juan (Telde)

  • Taxianbieter aus Telde am Flughafen
  • Telefon: +34 928 683 713

3. Taxi Antiago Cazorla Perez

  • In Playa del Ingles ansässig
  • Telefon: +34 928 159 290

Sie können sich auf der ganzen Insel ein Taxi rufen, es gibt keine Regionen, die grundsätzlich nicht angefahren werden. In Hotels fragen Sie am besten einfach an der Rezeption. Sehr gern hilft man Ihnen auch in Restaurants und sogar Souvenirshops weiter.




Kommentare

*